Windkraftwerke zu bauen und zu betreiben ist eine logistische Herausforderung. In Schutzgebieten ist es unmöglich Klima- und Naturschutz in Einklang zu bringen.
Die Gramberger Schweiz ist Teil des Natur- und UNESCO Geoparks Terra.vita. Als Ausläufer des Wiehengebirges ist diese Landschaft sehr abwechslungsreich und durch seichte Hügel mit weiten Landschaftsausblicken gekennzeichnet
Sie bietet eine Heimat für seltene Flora und Fauna und ist als Trinkwasserschutzgebiet ein wichtiger Versorger des Raumes Münster/ Osnabrück
Die Interessengemeinschaft gegen Windkraftanlagen in Grambergen engagiert sich leidenschaftlich für den Umweltschutz und kämpft gegen den Bau von Windkraftanlagen. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Gramberger Schweiz vor der Zerstörung durch einen Windpark am Eimkenort und am Dicken Brink zu schützen. Zu diesem Zweck versuchen wir auf die Einzigartigkeit und die Bedeutung der als Teil des UNESCO Global Geopark anerkannten Region aufmerksam zu machen und die Sinnlosigkeit und Gefahr von Windkraftanlagen dort aufzuzeigen. Wir hoffen, dass die natürliche Schönheit, sowie die geschützte Flora und Fauna in unserer Heimat erhalten bleibt, welche auch vielen Wanderern und Radfahrer rund ums Jahr eine wunderschöne Erholungsinsel bietet.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.